meditation-857916_640

Meditation ist ein wichtiger Bestandteil des Yogas und führt uns zum Ziel unserer Bestrebungen. Bei der 6. Stufe des achtgliedrigen Yogapfades des Patañjalis „Dhãranã“ wird die Konzentration auf einen Punkt, auf eine Richtung gelenkt und dort gehalten. Dies ist die Vorstufe zur gedankenfreien Meditation, die mit der 7. Stufe erreicht wird. Erst dann kann die Höchste Stufe des Yogas „Samãdhi“ – die absolute Glückseligkeit erlangt werden.

Die vielseitigen positiven Wirkungen der Meditation sind längst sogar wissenschaftlich bewiesen. Stress wird reduziert, Optimismus und emotionale Stabilität werden gefördert, das Gedächtnis, die Konzentrationsfähigkeit und geistige Flexibilität werden gesteigert, die Intuition und körperliche Wahrnehmung unterstützt, man wird achtsamer und geduldiger und sogar der Alterungsprozess wird verlangsamt.

Mithilfe von Hirnscans wurde nachgewiesen, dass bei einer regelmäßigen Meditationspraxis sogar verschiedene Gehirnareale wachsen können.

Jeden ersten Donnerstag im Monat werde ich am Ende der regulären Yogastunde eine kurze Meditation anbieten. Du bist auch jederzeit herzlich zu einer kostenlosen Probestunde eingeladen.

Ich freue mich auf Dich

Sabine Herrmann