Fast jeder, der länger Yoga praktiziert kennt ihn und es gibt viele Varianten. Aber was steckt dahinter? Es sind nicht nur einfach 12 aneinander gereihte Postitionen, die einen für den Tag aktivieren. Es bereitet auch sehr gut auf die folgende Übungspraxis vor, da er aus verschiedenen Vor- und Rückbeugen besteht, als auch von der Kondition her gut aufwärmt. Arme und Beine werden gestärkt, der Stoffwechsel angeregt, die Verdauung angeregt und er vitalisiert sehr stark. Ausser dem Gruss und Ehrerbietung der Sonne gibt es noch eine Deutung, die sich über die einzelnen Lebensabschnitte des Menschen von der Geburt bis zum Tod erstreckt. Täglich praktiziert bringt einen diese Übung sehr viel Tiefe und ist ein guter Start in den Tag. Klassischerweise wird er 12x hintereinander auf jeder Seite praktiziert. In den nächsten Stunden in der Südpolstation wollten wir uns diesen erarbeiten. Ich freue mich, wenn Ihr vorbei kommt (Donnerstag 18:15 Uhr oder 19:15 Uhr)
Surya Namaskara – der Sonnengruß
von Sabine | Feb 21, 2015 | āsanas | 2 Kommentare
Ich habe erst jetzt erfahren, das es Yoga in der Südpolstation gibt. Leider habe ich die Schnupperstunden verpasst. Könnten wir (meine Frau und ich) trotzdem mal vorbeikommen und mitmachen? Wir haben schon Yogaerfahrung, sind amber immer neugierig auf andere Lehrer/innen und Lehren.
vielen Dank und einen schönen Tag
harriet
Liebe Harriet,
die erste Stunde bei mir ist immer eine kostenfreie Probestunde. Ihr habt also nichts verpasst. Ich freue mich, wenn Ihr kommt. Gib mir bitte nur kurz Bescheid an welchem Donnerstag um welche Uhrzeit.
Liebe Grüße
Sabine