Habt Ihr Euch schon mal gefragt, ob Yoga religiös ist? Es heisst in manchen Traditionen, dass man Erleuchtung nur erreichen kann, wenn man an Gott glaubt. Welcher Gott ist allerdings egal. Einige Traditionen sind an eine Religion gebunden. Aber hier habe ich eine schöne aktuelle Definition gefunden:
„Trotz eindeutiger religiöser Konnotationen in der Geschichte des Yoga haben viele, die im Laufe der folgenden beiden Jahrtausende Yoga geübt, darüber nachgedacht und darüber geschrieben haben, die Auffassung vertreten, die Yogaübung selbst sei nicht mit der Absicht entwickelt worden, den Geboten einer bestimmten Religion gerecht zu werden, sondern diese Lehre sei so flexibel, daß sie in verschiedene religiöse, spirituelle und säkulare (nichtreligiöse) Traditionen einbezogen werden und je nach persönlichen oder gemeinschaftlichen Bedürfnissen und Zielen von sehr unterschiedlichen Menschen geübt werden könnte. “
Zitat aus Trauma-Yoga von David Emerson/Elizabth Ben Hoppe

black-32123_640