In letzter Zeit habe ich Aussagen gehört wie „ich möchte lieber spirituellen Yoga machen – also keinen Hatha Yoga“. Aber was bedeutet Hatha Yoga überhaupt genau? Grundsätzlich ist Yoga ursprünglich ein geistig/spiritueller Weg. So war im alten Indien Ayurveda die Disziplin des Körpers und Yoga die Disziplin des Geistes. Im Laufe der Jahrhunderte/Jahrtausende haben sich verschiedene Traditionen entwickelt, unter denen es religiöse/spirituelle gibt, oder auch eher körperbetonte. Richtig ist, dass Hatha Yoga ein körperbetonter Yoga ist und Asanas einen wichtigen Stellenwert einnehmen. Jedoch auch hier spielt der 8-fache Pfad eine bedeutende Rolle in der der Umgang zu Sich und Anderen, Körperstellungen, Atmung, Konzentration, Meditation und die Erkenntnis beeinhaltet sind. Um diese Pfade gehen zu können muss man sich mit der Philosophie und der Spiritualität befassen. Nur dann ist es Yoga. Also meine Meinung ist: ja – auch Hatha Yoga ist ein spiritueller Weg, einer der meist von der körperlichen Seite her begonnen wird.

sun-382744_1280