Das erste der 8 Gliedern des Yogapfades des Patanjalis sind die

Yamas – Mein Verhalten Anderen gegenüber
die in 5 Punkten erklärt werden

  • Ahimsâ bedeutet, dass wir uns gewaltlos, freundlich, anderen zugewandt verhalten und Rücksicht nehmen. Allerdings immer unter der Berücksichtigung der Umstände. Es bedeutet nicht, dass wir uns unter keinen Umständen wehren sollen wenn z.B. unser Leben in Gefahr ist, oder wir unter keinen Umständen z.B. Tiere essen dürfen, wenn es für uns aus der Situation lebensnotwendig ist.
  • Satya heißt die Wahrheit sagen – wahrhaftig sein. Auch hier muss abgewogen werden. Wir dürfen nicht lügen, aber wir sollen mit der Wahrheit auch niemanden verletzten um ahimsâ gerecht zu werden.
  • Asteya – wir dürfen nicht nehmen, was uns nicht gehört und niemanden hintergehen.
  • Brahamacarya wird häufig als sexuelle Enthaltsamkeit interpretiert. Eigentlich ist aber gemeint, dass die Beziehungen zu anderen Menschen und Dingen dem erlagen der höheren Weisheiten dienen sollen.
  • Aparigraha sagt uns, dass wir nur das nehmen sollen, was wir benötigen und andere Menschen nicht ausnutzen dürfen.

Einen wunderschönen sonnigen Herbstsamstag wünsche ich Euch

Eure Sabine Herrmann

fog-79456_640