Sie scheinen sehr mystisch und die Menschheit beschäftigt sich schon seit vielen hunderten von Jahren in verschiedenen Kulturen mit ihnen. So gibt es auch verschiedene Vorstellungen und Definitionen. Fest steht, dass es sich um Energiezentren oder -wirbel handelt, denen verschiedene Bedeutungen zukommen. Die bekannteste Vorstellung ist die der 7 Chakren, die der Yoga- und Tantraphilosophie entspringen. Diese 7 Energiepunkte, die entlang der Wirbelsäule gebildet werden zeigen den aktuellen physischen und psychischen Zustand des Menschens. So werden jedem Chakra Eigenschaften zugeordnet, wie dem untersten – dem Wurzelchakra (Muladhara) – z.B. Urvertrauen, Lebenskraft, Stabilität, Bodenhaftung auf der psychischen und Sklett, Haut, Dickdam auf der physischen Seite (und natürlich noch viele andere). Eine Störung in diesen Eigenschaften kann auf eine Störung in diesem Chakra hinweisen. Mit Asanas, Pranayama, Meditation, Ernärung und weiteren Methoden kann man positiv auf die Chakren einwirken und sie wieder öffnen. So kann der Körper und der Geist wieder genesen. Ein spannendes, weites Thema.
Einen schönen Tag wünsche ich Euch und kommt doch gerne donnerstags um 19 Uhr in meine Stunde (die erste Probestunde ist kostenlos) in die #Südpolstation.
Namaste
Eure Sabine
Neueste Kommentare