… ist der 4. Pfad des 8-pfadigen Yogaweges des Patanjali Yoga Sutras. Das Prana entspricht der Lebensenergie und a/yama kann mit kontrollieren oder erweitern übersetzt werden. Man kontrolliert den Atem, man erweitert den Atem. Beides passt in diesem Zusammenhang wunderbar. In unserem Alltag achten wir viel zu wenig auf unsere Atmung und mit dem im Yoga gängigen Übungen können wir lernen tief zu atmen. Je nach Technik kann Pranayama beruhigen, ausgleichen, kühlen, anregen, reinigen und noch einiges mehr. In jedem Fall bringt es unsere Lebensenergie zum fließen. Es dient weiter auch als gute Vorbereitung zur Meditation.

Aufgrund dieser wertvollen Eigenschaften lohnt es sich sehr regelmäßig zu üben und aus diesem Grund gibt es in meinen Stunden auch immer eine Pranayama-Praxis.

tree-338211_1280