Yoga für Alle

Ich empfinde es manchmal störend, dass überall junge, bewegliche Menschen in verrenkenden Yogaposen auf Zeitschriften und Webseiten prangen. Nicht zu unrecht werde ich dann gefragt, ob jemand als Anfänger, mit Knieproblemen, im Rollstuhl oder ähnlichen Einschränkungen...

Surya Namaskara – der Sonnengruß

Fast jeder, der länger Yoga praktiziert kennt ihn und es gibt viele Varianten. Aber was steckt dahinter? Es sind nicht nur einfach 12 aneinander gereihte Postitionen, die einen für den Tag aktivieren. Es bereitet auch sehr gut auf die folgende Übungspraxis vor, da er...

Der Held ein – āsana voller Kraft

Heute möchte ich Euch etwas über eines meiner Lieblingsāsana schreiben. Virabhadrasana Variation I – auch Held oder Krieger genannt (wobei mir Held sehr viel besser gefällt) ist ein sehr starkes āsana. Es kräftigt nicht nur den Köper in vielerlei Hinsicht, wie hier...

Hatha Yoga = Körper-Yoga?

In letzter Zeit habe ich Aussagen gehört wie „ich möchte lieber spirituellen Yoga machen – also keinen Hatha Yoga“. Aber was bedeutet Hatha Yoga überhaupt genau? Grundsätzlich ist Yoga ursprünglich ein geistig/spiritueller Weg. So war im alten Indien Ayurveda die...

Yoga macht glücklich

Yoga ist in aller Munde und ihm wird alles mögliche nachgesagt: Yoga kann schlank, gesund, entspannt und noch vieles mehr machen. Ist das alles nur ein Hype? Und jetzt behaupte ich auch noch, dass Yoga glücklich macht? Ja – und das mit voller Überzeugung. Denn wenn...